Gut zu wissen

Warteliste

Wir wissen, dass der Bedarf an Logopädie hier im Hamburger Westen (wie in ganz Deutschland) sehr hoch ist und gehen äußerst verantwortungsvoll mit der Vergabe von Therapieplätzen um (z.B. auch durch effektive Intervalltherapien und kurzfristige Beratungen bei dringlichen Fällen oder in der Akutversorgung).   

Aktuell


Mutismus


Seit dem HeilMittelReport 2008 (Kapitel: 3.3.1.1 Störungen der Sprache (SP1)) gehört der (s)elektive Mutismus auch in das Tätigkeitsfeld der Logopäd:innen. 

Möglich ist daher eine Verordnung über SP1 im Sinne einer Störung auf pragmatisch-kommunikativer Ebene. Die Möglichkeit, über RE1 / RE2 zu verordnen, wird inhaltlich aus logopädischer Sicht den Störungsbildern eigentlich nicht gerecht, ist aber möglich.

Mutismus


Seit dem HeilMittelReport 2008 (Kapitel: 3.3.1.1 Störungen der Sprache (SP1)) gehört der (s)elektive Mutismus auch in das Tätigkeitsfeld der Logopäd:innen. 

Möglich ist daher eine Verordnung über SP1 im Sinne einer Störung auf pragmatisch-kommunikativer Ebene. Die Möglichkeit, über RE1 / RE2 zu verordnen, wird inhaltlich aus logopädischer Sicht den Störungsbildern eigentlich nicht gerecht, ist aber möglich.